Medienmitteilung Generalversammlung 2022

Verjüngung im Vorstand – Manuel Ackermann neuer Präsident der Bezirkspartei
Die Präsidentin, Désirée Stutz führte speditiv durch die statutarischen Geschäfte und ging in ihrem Jahresbericht auf einzelne Themen ein. Danach folgte die Wahl des neuen Präsidiums. Einstimmig und unter Akklamation wurde Manuel Ackermann zum neuen Präsidenten der SVP Bezirk Rheinfelden gewählt und übernimmt damit die Arbeit von Désirée Stutz, welche nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Seit 2020 präsidiert er bereits die Ortspartei Kaiseraugst, ist seit diesem Jahr Mitglied der Finanzkommission und engagiert sich ebenfalls aktiv in der Verkehrsabteilung der Feuerwehr Raurica. Seine speziellen Interessen gelten der Politik im Allgemeinen und der Energietechnik. Cedric Meyer (Vizepräsident/Ressort Jugend/bisher), Jris Pümpin-Reiffer (Aktuarin/bisher), Stefan Müller (Kassier/bisher) sowie Christian Sägesser (Werbung/neu) wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Verabschiedet wurde noch Peter Hauser langjähriger Aktuar und Präsident der SVP Zeiningen.
Regierungsrat Jean-Pierre Gallati referierte über die aktuellen Trends im Aargauer Gesundheitswesen
Regierungsrat Jean-Pierre Gallati zeigte den sehr zahlreich erschienen Mitgliedern in einem fundierten und informativen Referat die aktuellen Veränderungen im Gesundheitswesen des Kantons Aargau auf. Mit grosser Umsicht sorge er dafür, dass die Ressourcen seines Departements einen maximalen Nutzen für das Gesundheitswesen im Kanton erbringen. Das Gesundheitswesen ist sich am Wandeln, denn die Bevölkerung möchte immer mehr Zugang zu medizinischer Versorgung. Leider werden in naher Zukunft immer mehr Ressourcen dem Kanton Aargau fehlen. Auch das Thema «Ambulant vor Stationär» wird unsere Gesellschaft politisch wie menschlich begleiten. Es muss ein Umdenken innerhalb der Bevölkerung passieren und die Spitäler im Kanton Aargau sollen miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.
220328_Medienmitteilung_GV_SVP Bezirk Rheinfelden_V2